Peter Rodino

Politiker

* 7. Juni 1909 Newark

† 7. Mai 2005 West Orange/NJ

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/1974

vom 26. August 1974

Wirken

Peter Wallace Rodino wurde am 7. Juni 1909 in Newark in New Jersey geboren. Er ist der Sohn italienischer Einwanderer. Er studierte Jura an der Law School von New Jersey und erwarb dort den Grad eines Bachelor of Law (LL.B.). 1938 wurde er als Rechtsanwalt zugelassen und eröffnete in Newark eine Praxis.

Während des Krieges diente R. in der U.S. Armee in Afrika und Italien und wurde 1946 im Range eines Hauptmanns entlassen. Dem U.S. Repräsentantenhaus gehört R. seit 1950 an. Seit diesem Zeitpunkt ist er auch Mitglied des Rechtsausschusses. Im Januar 1973 wurde R. zum Vorsitzenden des Rechtsausschusses bestellt. Seither hat sich der Rechtsausschuß praktisch ausschließlich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob Präsident Nixon wegen seiner Verwicklung in die Watergate-Affaire einem Amtsenthebungsverfahren (impeachment) unterworfen werden soll.

Nach langwierigen Untersuchungen kam der Rechtsausschuß schließlich Ende Juli 1974 zu der Schlußfolgerung, daß Nixon sich im Zusammenhang mit der Watergate-Affaire schwerer Vergehen schuldig gemacht hat und folglich das Impeachment-Verfahren eingeleitet werden soll. Für den ersten der zahlreichen Anklagepunkte d.h., die Einleitung eines Verfahrens wegen Behinderung der Justiz im Watergate-Verfahren, sprachen sich 27 gegen ...